• Green Lemon Photography
  • Hochzeitsfotografie
  • Kontakt
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 11
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 15
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 61

Ganz neu: Real Weddings auf hochzeit.at

eingetragen am Feb 10, 2016 von Norman in Weddings

Real Weddings - hochzeit.at

Liebe Brautpaare!

Für alle jene, die es noch nicht wissen oder erfahren haben sollten: Die größte Hochzeitsplattform Österreichs "hochzeit.at" hat eine ganz neue Homepage und darunter befindet sich eine besonders feine Rubrik mit "Real Wedding" - Photo Stories.

Mit einem Augenzwinker darf ich bei der ganzen Sammlung von wunderschönen Hochzeiten jedoch auf zwei besondere Juwelen verweisen:

Real Wedding Sandra & Otto Real Wedding Olivia & Rainer

Vielen Spaß beim Schmökern!

Liebe Grüße
Norman

Tags:

hochzeit_atreal weddingswedding storys
Einen Kommentar hinterlassen

Eine perfekte Symbiose

eingetragen am Jan 21, 2016 von Norman in Weddings

Hochzeitsvideo - Green Lemon Photography

Liebe Brautpaare!

Da ich doch immer wieder Anfragen von Brautpaaren nach einer Option eines Hochzeitsvideos zu unseren Paketen bekomme, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, diesem Wunsch nachzukommen und möchte euch – auch mit ein wenig Stolz – auf ein ganz neues Projekt von uns aufmerksam machen:
Gemeinsam mit zwei sehr talentierten jungen Videographen und Absolventen der österreichweit bekannten höheren Medienschule „Die Graphische“ in Wien möchte ich unseren Brautpaaren – zusätzlich zu unseren Hochzeitsfotos – auch eine audiovisuelle Reportage eures „großen Tages“ anbieten.
Der künstlerische hohe Anspruch soll dabei genau jenem Stil unserer Hochzeitsfotos entsprechen. Mittels kreativen Perspektiven und detailreichen Ausschnitten sollen alle wichtigen und einmaligen Momente des so wichtigen Tages auf bewegten Bildern festgehalten werden, um den Tag unvergesslich werden zu lassen.

Hochzeitsvideo - Green Lemon Photography

Weil wir am Anfang einer hoffentlich gemeinsamen sehr erfolgreichen Symbiose von Foto & Video stehen und es sich um ein ganz frisches Projekt für die Saison 2016 handelt, möchten wir auch das Angebot dazu – angelehnt an unseren bereits verfügbaren Hochzeitsfotopaketen - für euch heuer exklusiv so attraktiv wie möglich gestalten.

Interesse geweckt? ..... dann einfach bei mir melden und wir schnüren ein ideales Paket von Foto & Video für euren großen Tag!

Liebe Grüße
Norman

Einen Kommentar hinterlassen

"Creative Exposure Photography" - Workshop 2016

eingetragen am Jan 15, 2016 von Norman in Workshop

Hallo liebe Fotografie-Interessierte!

Nach einem Jahr freiwilliger Pause ist es wieder so weit: Der legendäre "Creative Exposure Photography" - Workshopt findet heuer statt!
Der Lehrgang richtet sich an alle Interessenten mit der gleichen Begeisterung zur Fotografie, wie ich sie teile und ihre künstlerische Interpretationsmöglichkeiten voll ausschöpfen wollen, ohne sich dabei nicht von fixen Vorgaben ihrer Kamera einschränken zu lassen. Mit einem kleinen Teilnehmerkreis und in entspannt-lockerer Atmosphäre wollen wir uns einen ganzen Tag unserer gemeinsamen Leidenschaft zur Fotografie widmen und unser kreatives Potential für "Wow!"-Fotos steigern. Wie “intelligent” eine moderne Kamera auch immer sein mag, entscheidend für den Erfolg von guten Fotos ist immer noch der Fotograf und seine Kreativität.

Ziel des Workshops ist es, das eigene kreative Potential anhand von Erläuterungen zu
(1) technischen Elementen der Fotografie und
(2) kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und Stilelementen von Fotos mittels seiner Kamera
weiter zu entwickeln.

SLR Function Labyrinth Cathedral Cadiz

Wer also immer schon mehr darüber wissen wollte:
- wie eine Kamera eigentlich aufgebaut ist und welche Möglichkeiten man damit hat;
- wie das Zusammenspiel von Blende und Verschluss für einerseits perfekte Belichtung andererseits für kreativ-künstlerische Ergebnisse funktioniert;
- was es mit Freistellen von Motiven mittels Tiefenschärfe, Langzeitbelichtungen, Bewegungen einfrieren, Bewegungsunschärfe etc. auf sich hat;
- wie man auch bei geringen Lichtverhältnissen ohne Blitz gute Fotos machen kann,
- mittels verschiedenster Stilelemente (S/W-Fotografie, Raum & Tiefen erzeugen, Perspektiven & Brennweiten, Strukturen & Silhouetten, goldener Schnitt, u.v.m.)
"Wow"-Fotos machen kann und mehr aus seiner Kamera "rausholen" möchte, ist bei diesem Workshop genau richtig!

Location & Datum:
Der "Creative Exposure Photography"-Workshop 2016 am 02. April (Samstag) 2016 und findet heuer im Cafe-Restaurant Augarten direkt bei der "Neuen Wiener Porzellanmanufaktur Augarten" statt. Die Anlage liegt direkt im idyllischen Augarten-Park und bietet die besten Voraussetzungen für gute Fotos.

Cafe Restaurant Augarten

Die Teilnehmerzahl ist exklusiv auf 5 Personen beschränkt, u.a. weil ich mit jedem Teilnehmer gesondert die einzelnen Arbeitsthemen mit seiner Kamera durchgehen möchte. Weiters werden wir uns auch so oft wie möglich und gleich am Anfang in der Praxis üben und den nüchternen Seminarsaal mit Flipchart, Beamer-Projektor und langweiligen PowerPoint-Präsentationsstrecken aus dem Weg gehen. Für den theoretischen Teil steht uns praktischerweise ein exklusiver Bereich der Lobby inkl. Bar zur Verfügung und für das leibliche Wohl zu Mittag ist im exzellenten Restaurant vom Schlosspark ein Tisch für uns reserviert.

Der ganztägige Workshop beinhaltet sowohl:
1) theoretische Lehreinheiten, die mittels umfassenden Schulungsunterlagen gemeinsam aufgearbeitet werden, und
2) einen großen praktischen Teil, um das theoretisch vermittelte Wissen gleich mit der eigenen Kamera umsetzen zu können.

Schulungsunterlagen werden zu Kursbeginn an die Teilnehmer ausgehändigt und sind im Kurs-Paket inkludiert. Eigene Kameraausrüstung (Spiegelreflexkamera, Objektive, eventuell auch externen Blitz) ist bitte mitzubringen!

Anmeldung & Preis:
Die Teilnehmerzahl des Workshops ist auf max. 5 Personen beschränkt und Anmeldungen werden gerne per Email: info@greenlemon.at entgegengenommen.
Die Teilnehmergebühr für den Ganztages-Workshop am 02.04.16 beträgt pro Teilnehmer beträgt 240,- Euro inkl. aller Kursunterlagen. Auch für Verpflegung der Teilnehmer während den Pausen und zu Mittag ist gesorgt.
Kleiner Tipp: Man sollte sich mit der Anmeldung nicht allzu viel Zeit mehr lassen, da der Großteil der möglichen Teilnehmerplätze seit Jahresanfang bereits vergeben ist! &#59;)

Für weitere Informationen stehe ich gerne jederzeit und für jedermann zur Verfügung und freue mich schon auf unsere gemeinsame Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der kreativen Fotografie!

Liebe Grüße
Norman

Tags:

creative exposure photography - workshopfotoworkshop
Einen Kommentar hinterlassen
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 11
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 15
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 61
  • Anmelden

Suche

  • Start
  • Kürzlich
  • Archive

Kategorien

  • Alle
  • Ambiente
  • Events
    • Business Events
    • Celebrations
  • Family
    • Babies
    • Kids
    • Pregnancy
  • Messages
  • Portraits
    • Business Portraits
    • Nude Art
    • Personality
  • Travels
  • Weddings
    • Engagement Session
    • Trash the Dress
  • Welcome
  • Workshop

Januar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 << <   > >>
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Visit Green Lemon Photography's profile on Pinterest.
Top 20 ISPWP Winner Spring 2014
Almdorf Seinerzeit
Partner Schlosshotel Velden

greenlemon Photography

Links

www.greenlemon.at www.hochzeitsfotografen.at www.hochzeitsfotos.it www.hochzeitsfotos.co.at www.hochzeitsfotografen.eu

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
What is RSS?

Neueste Posts

  • Klein, aber oho!
  • Dem Virus einfach ein Schnippchen schlagen
  • Fotografischer Exkurs: Das soziologische Phänomen von Macht
  • Das Fenster zur Welt
  • NÖN - Publikation: Klosterneuburger Hochzeitsfotografen ausgezeichnet
  • Die besten Hochzeitsportraits 2019
  • Yucatan - Die Perle Mexikos
  • Familienfotos im idyllischer Herbst
  • Die schönsten Worte
  • Zakynthos - Die sanfte griechische Insel

This collection ©2023 by Norman Schätz